Drei Tage lang die 43 zelebrieren! Fragt mich nicht warum. Fragt nicht nach Sinn und Zweck. Egal.
Geil war´s. Ganz großes Kino! Feiern als wäre man nochmal zwanzig.
5 Jungs haben es für über 150 Freunde möglich gemacht. Im Knüllhouse http://www.knuellhouse.de/ einem EC-Freizeitheim in Hessen, fand DIE Party des Jahres statt. Mit Kind und Kegel waren (fast) alle dabei mit denen ich meine Jugend verbracht habe.
Am Freitagabend begann der Spaß mit Livemusik: die Coverband [jam]buzz https://www.facebook.com/jambuzz.music hat die Bude so was von gerockt. Da ging die Party ab! Ich habe "dicke Frau extrem" gespielt und bis zuletzt getanzt. Das Schöne war: gemeinsam mit den eigenen Kindern so viel Spaß zu haben. Zu feiern. Gemeinsam zu tanzen. Wir alle fünf. Das hat mich sehr glücklich gemacht.
Der nächste Tag zeigte dann sehr deutlich, dass man sich zwar wie zwanzig fühlen kann, aber über vierzig ist. Aber egal, das war es wert. Das Wetter war uns mehr als wohlgesonnen und zeigte sich von seiner schönsten Seite. Ein Spaziergang war morgens noch drin, dann musste die Mutti doch mal ein kleines Schläfchen halten. Um nachmittags den Schlamm-, Matsch- und Catchfantasien von kleinen und großen Männern (und einigen taffen Mädels) zu zuschauen. "Schwarzer Mann extrem" bedeutet: wer gefangen wird, wird zu Boden gerungen und muss mindestens 3 Sekunden lang nicht nur festgehalten, sondern auch hochgehoben werden.
Der zweite Abend begann dann mit einem sagenhaft leckeren Barbecue, ging weiter mit dem Programmpunkt "Open Stage" und endete wahlweise am Lagerfeuer, an der Cocktailbar oder auf der Tanzfläche. Da ich mich aber am vorherigen Abend mehr als verausgabt hatte, endete der Abend bei mir relativ früh im Bett.
Dafür hatte ich dann am nächsten Morgen keinen Kater, sondern beste Laune und habe mich an meinen Mitmenschen und dem genial leckeren Brunch erfreut.
Zu erwähnen ist noch die supertolle Kinderbetreuung! Die Kinder wurden nicht nur verwahrt sondern bestens unterhalten und betreut. Und uns Eltern wurden damit einige entspannte Stunden geschenkt!
Wir werden alle noch lange von diesem Event schwärmen, erzählen und davon zehren. Ein fettes Dankeschön an die Veranstalter!!! Ein Hoch auf UNS!
http://bundes-verlag.net/aktion/Die-neue-AUFATMEN
Die neue Aufatmen ist nicht nur äußerlich besonders schön geworden,
sondern hat auch inhaltlich viele gute, neue Inspirationen anzubieten.
Mit dieser Zeitschrift kann man geistlich auftanken und aufatmen. http://bundes-verlag.net/aktion/Die-neue-AUFATMEN
Neue Herrlichkeiten: Wunderschöne Königskinder für Königskinder! Im
wahrsten Sinn des Wortes eine herrliche Idee! Ganz großes Kompliment an
die Goldschmiedin Claudia Mohr. Und hier natürlich der Link zu ihrer
Homepage, damit die Königskinder zueinander finden...
Wenn schon Smartphone, dann Fairphone! Ich bin superglückliche Besitzerin eines Fairphones und lasse mich von meinen Söhnen in die hohe Kunst des Wischens einweisen.
Ich hatte einen wunderschönen Geburtstag! Vielen Dank allen, die mich überreich mit Glückwünschen, lieben Worten, netten Karten und natürlich Geschenken bedacht haben. Wie schön, dass meine Freundinnen (und Freunde) mir im wahren Leben und persönlich gratuliert haben und ich keinen einzigen Geburtstagsgruß per SMS oder bei Facebook bekommen habe! Ich bin jetzt nicht nur rund, sondern auch endlich so alt, wie ich mich die ganze Zeit schon gefühlt habe! Die 41 war nie meine Zahl. Ich habe im vergangenen Jahr schon sehr oft unbewusst 42 gesagt, wenn ich nach meinem Alter gefragt wurde. Sehr lustig auch der Kommentar meiner Schwägerin über meine neue Handtasche: "Die sind ja schon ganz schön, aber voll Ü40!" Ja
http://www.kommoedchen.de/
Abends waren mein Mann und ich im Theater: "FREAKS - eine Abrechnung" Ein Mischung aus Comedy, Theater und Politsatire. Mit Christian Ehring, meinem Lieblingsmoderator meiner Lieblingssatiresendung extra3.
Ich habe es sehr genossen und herzhaft gelacht.
Mein tiefster Dank gilt Jesus, der mich in meinem Leben bisher so sehr behütet und gesegnet hat. Jesus, der mein bester Freund ist. Jesus, dem ich auch weiterhin nachfolgen möchte. Jesus, der schon unendlich viel mehr Gutes an mir getan hat als ich mir jemals hätte vorstellen können.
Ein ganz, ganz großes Herzensanliegen von mir ist die Ladynight.
Seit 2004 findet sie alle 2 Jahre in der Ev. Kirche Siegen-Trupbach statt. Mit einem tollen Team von Frauen bereiten wir mit ganz viel Herzblut diesen wunderschönen Abend für Frauen vor!
Eine ganz besondere Freude ist mir diesmal Stephi Brall als Referentin gewinnen zu können. Sie referiert eigentlich gar nicht, sondern erzählt einfach Geschichten. Geschichten aus dem Leben und der Bibel. Das macht sie allerdings auf so eindrückliche Art und Weise, dass die Geschichten noch lange nachklingen und wirken.
Nachklingen wird auch der musikalische Beitrag, der diesmal von Johanna Klöpper kommen wird. Auch über sie freue ich mich besonders, denn ihre Bühnenpräsenz, ihre Stimme und ihre Ausstrahlung hinterlassen über das rein musikalische hinaus einen herzerfrischenden Eindruck.
DAS IST NEU 2014: Erstmals wird es an der Ladynight eine „Kauf:Bar“ geben. Wir haben verschiedene Ausstellerinnen eingeladen, die nach der Veranstaltung in
der unteren Etage der Kirche ihre wunderschönen Produkte anbieten werden.
(Fast) Alles, was das Frauenherz höher schlagen lässt findet man dort: Schöne
Karten, Deko und Wohnaccessoires, Kräuter und Gewürze, Schmuck, Bücher,
Selbstgenähtes und Kreativgestaltetes. Liebevolle und niedrigpreisige Kleinigkeiten
zum Selbstbehalten und Weiterverschenken. Zauberhaftes zum Stöbern und
Interessantes zum Entdecken.
DAS BLEIBT 2014:
Bewährt hat sich unser Ladynight-Fingerfood-Buffet und deshalb werden wir auch dieses Jahr wieder neue und alte Fingerfood-Spezialitäten anbieten.
Das ist DIE Gelegenheit Jesus zu feiern
und in großer Gemeinschaft,
begleitet von hervoragenden Musikern,
zu Gottes Ehre zu singen! http://feiertjesus.de/
Was hat es eigentlich mit Musik auf sich? Warum singen Christen die
ganze Zeit und wer fing damit an? Alles begann mit einer revolutionären
Einsicht eines der Könige Israels: Gott liebt Musik! In der Musik geht
es um das, was uns zutiefst bewegt. Deshalb entscheidet sich am Ende
alles an Hand der einen Frage: zu welcher Lobpreisbewegung wirst DU
gehören?
- von Dr. Johannes Hartl http://www.gebetshaus.org/
Ich habe mein altes Lieblingsrezept hervorgekramt und nach langer Zeit
endlich noch mal diesen leckeren und gesunden Salat zubereitet:
2-3 Chicoree vierteln, den harten Strunk entfernen, in feine Streifen schneiden und waschen.
1 Apfel klein würfeln.
1 Eßlöffel Walnußkerne grob hacken.
Für die Soße Walnußöl mit Balsamicoessig, Salz, Pfeffer und einer
Salatkräutermischung verrühren und abschmecken. Evtl. noch etwas
Zitronensaft und einige Korinthen hinzufügen.
Ich verweise an dieser Stelle auf einen weiteren Blog von mir. Er ist der Grund, warum ich in den letzten Tagen hier nichts veröffentlich habe. Ich widme diesen Blog meinen beiden Freundinnen und Weggefährtinnen von "lebe leichter". Können wir das schaffen? Yo, wir schaffen das!
Meine Freundin Karin singt seit einiger Zeit in der Folk Band Molly Ban mit. Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte sie vergangenen Samstag in Niederdielfen. In authentischem Ambiente - volle, enge Kneipe, Guiness und ein fröhliches Miteinander von jung und alt - spielte die Band herrlichen Irish Folk.
Balladen, Trinklieder, Jigs und Reels - ach, es war einfach herrlich. Nicht nur, dass meine erste und einzige Reise nach Irland schon fast 20 Jahre her ist, ich war auch schon sehr lange nicht mehr auf einem Folkkonzert. Dabei ist mir noch mal deutlich geworden, wie positiv diese Musik stimmt. Manchmal melancholisch, aber überwiegend total lebensfroh und lebensbejahend. Die Musik geht natürlich in die Füße, man will tanzen, trinken und sich seines Lebens freuen. Das ist auch eine Form von Worship!
Ich bin sehr dankbar, dass ich durch sie einen Grund hatte dorthin zu gehen. Und ich bin sehr stolz auf Karin, denn sie hat ihre Sache gut gemacht. Sie passt wunderbar in diese Formation und zu dieser Art von Musik und ich freue mich sehr für sie, dass sie ihren musikalischen Platz gefunden hat! Ihrem Motto ist die Band auf jeden Fall mehr als gerecht geworden:"May the sound of happy music and the lilt of Irish laughter fill your heart with gladness that stays forever after." http://www.mollyban.de/
Der Bericht eines deutsch-aramäischen Ehepaares im Gottesdienst über die Christenverfolgung in Syrien hat mich tief betroffen gemacht. Die Familie hat geflüchtete Verwandte aufgenommen und braucht jetzt natürlich Unterstützung.
Aus diesem Anlass möchte ich hier auf die Aktion WeAreN aufmerksam machen. Der arabische Buchstabe "N" wird an Hauswände geschmiert in denen Christen leben. So weisen die Terroristen des IS den Mördern ihren Weg.
Der Buchstabe steht für "Nazarener". So bezeichnen arabische Muslime Christen.
Um auf die notvolle Situation aufmerksam zu machen, haben Christen (und auch friedliche Muslime) das Zeichen benutzt um sich mit den Verfolgten zu solidarisieren. Über die sozialen Netzwerke im Internet hat sich diese Aktion sehr schnell weltweit verbreitet. In Deutschland hat die Stiftung Christlicher Medien SCM und OpenDoors eine Internetplattform dazu eingerichtet: http://wearen.de/
In den Medien wurde schon viel über WeAreN berichtet, einen informativen Artikel habe ich hier verlinkt: http://www.welt.de/politik/deutschland/article130738350/Das-toedliche-N-wird-zum-Symbol-des-Widerstands.html
Im Gläsersaal der Siegerlandhalle hat die Messe "Frauen zeigen Vielfalt" stattgefunden. Mit meiner Freundin habe ich u.a. eine wunderbare, kostenlose Massage von Marion Plate, ein Stückchen superleckere Kirschtorte aus dem Goetheplatz Café Bad Berleburg, einen Schluck Whiskey und viele bunte Eindrücke genießen dürfen. Frauen zeigen Vielfalt ist ein Unternehmerinnen-Netzwerk in Siegen-Wittgenstein und bietet Frauen eine Plattform. Auf der Messe gab es einfach Schönes zu sehen, zu kaufen und zu probieren. Was allerdings als Eindruck bei mir hängen geblieben ist: Frauen haben definitiv ein sehr großes Bedürfnis nach Schönheits- und Gesundheitsoptimierung, sowie an Lebensberatung unterschiedlichster Prägung. Die meisten Stände haben sich um diese Themen gedreht. Da bildete die Elektromeisterin, die Unternehmerin in Sachen Trapezbleche oder die Kieferorthopädin eine auffällige Ausnahme. Fazit: eine gelungene, interessante Veranstaltung und eine hilfreiches Netzwerk! http://www.frauen-zeigen-vielfalt.de/
Beide haben Dir Eigenschaften vermacht, aber Du bist mehr als bloß
die Summe ihrer Teile - DU bist ein einzigartiges Orginal!
Du kannst Dir Deine Familie nicht aussuchen, aber Du
kannst Dir Deine Freunde aussuchen, die Musik, die Du hörst, die
Bücher, die Du liest, die Filme, die Du siehst ...
DU allein bestimmst, was Du in Dein Leben lässt!
Goethe hat mal gesagt: "Wir werden geformt und gestaltet durch das, was wie lieben."
Und Luther sagte mal:
"Woran du nun aber dein Herz hängst, das ist dein Gott."
Und in der Bibel steht:
"Dein Herz bestimmt Dein ganzes Leben!"
Und ich sage:
Heute ist ein neuer Tag; an dem DU entscheidest, wie Du Dein Leben formst und gestaltest!
Heute teile ich das "Seelenfutter" von Jesus Punk Mandy. Wenn ich morgens mein Emailpostfach öffne und das abonnierte Seelenfutter mir mal wieder so richtig gut tut, dann erfüllt mich das mit großer Dankbarkeit, Staunen und Freude. Die heutige Botschaft tröstet mich in Bezug auf mein eigenes Leben, aber auch im Hinblick auf meine Kinder.
Wenn es eine zeitgenössische Frau gibt, die ich als Weltveränderin, Lebenskünstlerin und und als Vorbild für mich benennen müsste, dann wäre es auf jeden Fall Kerstin Hack aus Berlin. Die Autorin, Referentin und Verlegerin ist nicht nur unglaublich mutig, sondern eine schier unerschöpfliche Quelle kreativer Inspirationen. Heute beginnt ihre Aktion "100 Tage Neues wagen!". Sie beschreibt die Idee folgendermaßen:
Gegen die Erstarrung! Für mehr Leben!
Wenn man 40 ist - oder ab und an schon vorher - erstarrt das Leben
manchmal in Langeweile. Man trifft die gleichen Leute, isst das gleiche
Essen, macht die gleichen Sachen. Um etwas Neues zu tun ist Inspiration
und eigene Aktivität angesagt. 100 Tage neues wagen inspiriert dich
ab 1. September mit Ideen und Impulsen dazu auf, JEDEN TAG EINE NEUE
SACHE zu wagen - in der Regel dauert das nicht länger als 5 - 20
Minuten. Und du bist eingeladen, deine Erfahrungen in Wort und / oder
Bild zu teilen. http://kerstinpur.de/allgemein/100-tage-neues-wagen/
Nun bin ich ja eigentlich von Natur aus ein Gewohnheitstier und liebe meine Rituale und festen Abläufe in meinem ganz normalen Alltag. Andererseits bin ich aber auch neugierig, experimentierfreudig und auch nicht ganz unmutig. Ich probiere gerne Neues und starte auch desöfteren das ein oder andere Projekt. Zur Selbsterfahrung und als Herausforderung mache ich jetzt also bei dieser Aktion mit und bin mal gespannt was ich erleben werde.
http://www.tierheim-siegen.de
Gestern habe ich quasi schon vorgearbeitet und einen Ort in Siegen aufgesucht, wo ich noch nie gewesen bin: das Tierheim! Dort wurde zwei Tage lang ein Sommerfest gefeiert. Die große Gemeinschaft der, teilweise extremen, Tierfreunde ist für ich immer noch eine fremde Parallelwelt. Obwohl, dank unserer Katze und der Hühner, Tiere für mich inzwischen zum Leben dazu gehören und ich sie auch nicht mehr missen möchte, erstaunt mich diese Lebensform immer noch. Jedenfalls habe ich bewußt Neues gewagt und bin trotz sehr schlechtem Wetters mit meiner Tochter zu dieser Veranstaltung gegangen. Und habe mich in zwei Schweine verliebt: Lilli und Lolle!